Was wir tun und wie wir es tun

Das Netzwerk Friedrich & Mehr steht für Zusammenarbeit gewerblicher und sozialer Akteure. Die Mitglieder des Netzwerkes setzen sich für einen starken Kiez in der Südlichen Friedrichstadt und um den Mehringplatz ein.

Durch moderierte, ergebnisoffene Netzwerktreffen bieten wir eine Plattform für jede Art der gemeinwohlorientierten Kooperation, die die sozialen Organisationen und den Kiez stärkt. Dabei bringt jede Organisation ihre ganz eigenen Stärken ein: Ideen, Zeit, Mittel oder Wissen. 

Ermutigt durch den Erfolg des KIEZ-NETZWERKS KREUZBERG seit 2016, passten wir 2020 unser Konzept an das Quartier an. Seitdem haben wir Mitstreiter aus der Sozial- und Bildungslandschaft sowie der Wirtschaft gewonnen, entscheiden im Netzwerk, welche Formate für den Kiez sinnvoll sind und setzen diese mit vollem Tatendrang um.

 

Was wir erreichen wollen

Unser Ziel ist in erster Linie, die südliche Friedrichstadt lebenswerter zu machen für all diejenigen, die hier wohnen, arbeiten und sich aufhalten. Unser Netzwerk versteht sich als eine interdisziplinäre Plattform für neue Ideen und Engagement im Kiez. Wir möchten Projekte, Aktionen und Kooperationen für eine lebendige und nachhaltige Nachbarschaft anstoßen und umsetzen sowie Unternehmen enger an die Nachbarschaft anbinden. Dafür identifizieren wir gemeinsame Interessen und bündeln Kräfte aus dem Kiez für den Kiez.

Was uns ausmacht

Das Gebiet der südlichen Friedrichstadt ist eines der sozial benachteiligsten Berlins, weshalb es hier besonders wichtig ist, konstruktive und kreative Lösungwege über Branchengrenzen einzuschlagen, die der Bewohnerschaft zugutekommen. Hierbei ist die Ideenfindung ebenso facettenreich wie unsere Mitglieder. Ob eine öffentliche Aktion für die Nachbarschaft oder die Eröffnung von Leihstationen für Sport- und Bewegungsgeräte – viele Ansätze sind denkbar und einige wurden bereits umgesetzt.

Wir schaffen für Akteure, egal ob gewerbliche Organisationen, soziale Unternehmen, Freiberufler:innen oder Bildungsträger, eine Plattform des konstruktiven Austauschs auf Augenhöhe.

 

Sie wollen mitwirken?

Weitere Organisationen, die im Kiez in der Südlichen Friedrichstadt zusammenarbeiten wollen, sind herzlich willkommen. Beim Netzwerk geht es nicht um feste Mitgliedsstrukturen, sondern um gelebtes Engagement.  Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu: 

Anna Anger (Projektleitung): Email

Gefördert durch
das Programm Soziale Zusammenhalt durch das Quartiersmanagement Mehringplatz.