Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein Wassertor e.V. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortliche Person

Die für den Datenschutz verantwortliche Person ist:

Anja Hackius
Wassertorstraße 48
10969 Berlin

Tel: 030-61507261
datenschutz@wassertor.org

2. Allgemeiner Datenschutz

Die Grundlage unseres Arbeitens ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Grundsätzlich arbeiten wir nach dem Minimalprinzip und versuchen die Verarbeitung und Speicherung von personengebundenen Daten soweit es geht zu vermeiden.

Wenn sie sich per E-Mail an uns wenden, behandeln wir Ihr Anliegen vertraulich und leiten diese nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sollten Sie sich im Zuge eines Beratungsgespräches an uns wenden, werden die dort temporär aufgenommenen persönlichen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Aufforderung an andere weitergegeben und nach Beendigung des Gesprächs umgehend vernichtet und gelöscht. Alle Berater:innen haben sich der Verschwiegenheit verpflichtet.

Sollten wir ihre persönlichen Daten speichern, dann nur mit Ihrer schriftlichen Einwilligung. Diese Einwilligung können sie jeder Zeit widerrufen und das Löschen Ihrer Daten beantragen.

2.1 Bewerbungsverfahren

Im Falle einer Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle, werden Ihre Bewerbungsunterlagen von der Geschäftsleitung gelesen, sowie einem begrenzten Bewerbungs-Gremium zur Verfügung gestellt. Diese behandeln Ihre Daten stets vertraulich und leiten sie nicht an Dritte weiter. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden alle diesbezüglichen Daten 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

3. Datenschutz auf unseren Homepages

Eine Nutzung der Internetseiten des Wassertor e.V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich, der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files (Herkunftsland, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Homepage, Verweildauer und eine maskierte IP-Adresse). Durch die Anonymisierung sind die Daten nicht einzelnen Personen zuordenbar.

3.1 Allgemeines

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Internetseiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3.2 Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

3.3 Youtube

Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir binden unsere YouTube-Videos mit dem erweiterten Datenschutzmodus ein. In diesem Fall nimmt YouTube immer noch automatisch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube, sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.

Von der möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.

3.4 Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Aufenthaltsdauer
  • Herkunftsland

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar, IP-Adressen werden nicht gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

3.5 Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3.6 Externe Links

Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unserer Seite Links und eingebettete Elemente, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter und verweisen daher auf deren Datenschutzerklärungen. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

4. Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten beim Wassertor e.V., deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an unsere oben genannte Datenschutzbeauftragte wenden. Die Löschung Ihrer Daten können sie dort jederzeit formlos beantragen, diese werden dann umgehend gelöscht.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: wassertor.org

Ihr aktueller Zustand: Alle zulassen. 

Ihre Einwilligungs-ID: xPv2iWbXKtv2Zw0KYE5ORP7zaDi41swLo2MpwX6QLWhLhgpDoHG/7Q==Einwilligungsdatum: Montag, 17. Mai 2021, 08:20:39 MESZ


Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.11.21 von Cookiebot aktualisiert:

Notwendig (4)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblaufTyp
__cf_bmMonotypeDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen.1 TagHTTP Cookie
_grecaptchaBetterplace.orgDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen.PersistentHTML Local Storage
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP Cookie
mStripeBestimmt das Gerät, mit dem auf die Webseite zugegriffen wird. Dadurch kann die Webseite entsprechend formatiert werden.2 JahreHTTP Cookie

Statistiken (4)

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblaufTyp
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP Cookie
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SessionPixel Tracker

Marketing (7)

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

NameAnbieterZweckAblaufTyp
_gcl_auGoogle Tag ManagerWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP Cookie
_GRECAPTCHAGoogleDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen.179 TageHTTP Cookie
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 JahrHTTP Cookie
pagead/1p-user-list/#GoogleWird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert – Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.SessionPixel Tracker
pagead/landing [x2]GoogleSammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren – Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.SessionPixel Tracker
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP Cookie

Nicht klassifiziert (2)

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.

NameAnbieterZweckAblaufTyp
betterplace_sessionBetterplace.orgAnstehend1 TagHTTP Cookie
tracking_utm_sourceBetterplace.orgAnstehend1 TagHTTP Cookie