Unter dem Motto „Kooperationen bieten Chancen“ versammelte sich unser
Netzwerk vergangenen Dienstag, den 4. Juli 2023, in sommerlicher Atmosphäre im Garte des F1 Stadtteilzentrums in der Friedrichstraße. In dem zentralen Treffpunkt wurden die 17 Teilnehmenden letzte Woche herzlich in Empfang genommen.
Da sowohl alte als auch neue Netzwerkpartner:innen am Treffen teilnahmen, wählten wir ein kleines Kennenlernspiel, um die Anwesenden untereinander bekannter zu machen und einen Grundpfeiler für einen spannenden und vertrauten Austausch zu legen.
In den nachfolgenden Redebeiträgen einzelner Netzwerkpartenr:innen, lernten die Beteiligten über bestehende Ressourcen, geplante Entwicklungsprozesse und interessante Kooperationsmöglichkeiten kennen. Hierbei stellten sich insbesondere die Fragen
· nach neuen Ansätzen und Projekten – wie z.B. das Pop Up der ZLB oder der
Community Atlas des Tesseraes Urban Research Insitutes., aber auch die Frage
nach der Gewerbeidentität
· der besseren Sichtbarmachung von Veranstaltungen und Angeboten im öffentlichen
Raum. Könnte hier ein „Kiezeck“ ähnlich wie im Donaukiez helfen?
· die Frage nach einem langfristigen gemeinsamen Netzwerkprojektes, dass außerschulische Angebote für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am Mehringplatz schafft, dafür wurde über ein erstes Treffen interessierter Netzwerkpartner:innen nach den Sommerferien unterhalten.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und für die motivierenden Gespräche und kreativen Ideen, die deutlich machen, welche Wirkung das Netzwerk im Kiez erzeugen kann.



