Kiezfrühling

Am Samstag, den 13. Mai, veranstalteten wir gemeinsam mit Bewohner:innen und Nachbar:innen des Mehringplatzes unseren Friedrich&Mehr Kiezfrühling. Im inneren Ring des Mehringplatzes konnten Interessierte an diesem sonnigen Nachmittag viele schönen Angeboten genießen, die zum Verweilen am Platz einluden. Während einige der Bewohner:innen des Kiezes verschiedene Flohmarkt- und Essensstände aufgebaut hatten, präsentierten unsere Netzwerkpartner:innen diverse Angebote zur Unterhaltung der Passant:innen und Teilnehmenden. 

 

Neben dem Ratespiel zu unterschiedlichen Bienenarten boten die Stadtbienen e.V. die Möglichkeit, im Kiez eigen hergestellten Honig zu kosten. MINA – Vielfalt leben e.V., Spielwagen e.V. und ANOHA sorgten mit verschiedene Spielangeboten für Kindern für ein buntes Unterhaltungsprogramm und ZLB   versorgte die Besucher:innen mit ihrer mobilen Bibliothek für ausreichend Lesestoff – dazu gab es coole nicht-permanente Tattoos für Kinder. Am Informationsstand der Stadtteilmütter des tam Familienzentrums konnten sich die vorbeispazierenden Eltern beraten lassen, um gegenüber am Stand der Parkakademie mit ihren Kindern aus alten T-Shirts schicke Beutel zu gestalten. Dabei sorgte F1 mit der mobilen Getränkestation stets für eine leckere Erfrischung!

 

Zudem konnten sowohl Kinder und Erwachsene am Tisch von Jam – Workout e.V. Stoffbeutel und alte T-Shirts durch Siebdruck mit neuen Motiven verschönern und wurden vom Tesserae Urban Social Research Team zum urbanen Memory Spiel eingeladen.

 

Das gemeinsame Ziel, den Mehringplatz zu beleben und als Ort des Aufenthaltes zu bestärken, ist an diesem Nachmittag sehr gut gelungen. Vielen Dank an alle Netzwerkpartner:innen, Akteur:innen und Nachbar:innen, die diesen Nachmittag so bunt und vielfältig mitgestaltet haben!